Lebenslauf
25.08.2025 – 12.12.2025
2024 – 2025
02/2020 – 10/2024
08/2008 – 05/2023
04/2016 – 03/2017
SAP Zertifizierung CO Berater
Auszeit durch Krankheit
Geschäftsführer Yellow Ant GmbH
Freiberufler SAP Beratung, FI CO und MM
SAP Berater bei der Palmer AG
Tätigkeiten im SAP Umfeld
Tätigkeiten im SAP CO (Controlling)
Kostenstellenrechnung
Anlage, Pflege und Strukturierung von Kostenstellen (KS01/KS02)
Erfassung und Kontrolle von Ist- und Plankosten
Durchführung von Umlagen und Verteilungen (KSU1, KSV1)
Erstellung und Pflege von Leistungsarten (KL01)
Planung und Abstimmung von Kostenstellenbudgets
Analyse von Kostenstellenberichten und Abweichungen (S_ALR_87013611 etc.)
Innenauftragsrechnung
Anlage und Verwaltung von Innenaufträgen (KO01/KO02)
Überwachung von Budgets, Kosten und Erlösen
Durchführung von Abrechnungen auf Kostenstellen, Anlagen oder Projekte (KO88)
Erstellung von Auftragsberichten und Budgetanalysen
Unterstützung bei Projektabrechnungen und Investitionsaufträgen
Profit-Center- und Ergebnisrechnung
Einrichtung und Pflege von Profit-Centern (KE51/KE52)
Durchführung von Ergebnisrechnungen (CO-PA) nach Kostenarten, Kundengruppen, Produkten oder Regionen
Analyse von Deckungsbeiträgen und Margen
Pflege von Ergebnisobjekten und Ableitungsregeln
Reporting von Gewinn- und Verlustanalysen auf Profit-Center-Ebene
Planung, Budgetierung & Reporting
Durchführung der Kostenstellen- und Innenauftragsplanung
Erstellung von Plan/Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
Aufbau von Berichten mit Report Painter/Writer und Analyse-Tools (z. B. KE24, KSB1, S_ALR_87013611)
Unterstützung bei der Unternehmensplanung und Forecast-Prozessen
Abstimmung von Planwerten zwischen CO und FI
CO-Integration mit FI/MM/SD
Sicherstellung der korrekten Kostenartenfindung aus FI-Buchungen
Integration von Materialbuchungen (MM) und Fakturierungen (SD) ins Controlling
Pflege der Primär- und Sekundärkostenarten (KA01/KA02)
Abstimmung zwischen Hauptbuch, Kostenstellen- und Ergebnisrechnung
Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Schnittstellenprozessen
Prozessoptimierung & Customizing
Unterstützung bei der Einführung und Optimierung von Controllingprozessen
Customizing von Kostenstellenhierarchien, Umlagezyklen und Abrechnungsstrukturen
Durchführung von Tests (Integration, User Acceptance)
Schulung von Key Usern und Erstellung von Prozessdokumentationen
Unterstützung bei S/4HANA Migrationen (z. B. Universal Journal, neue CO-Strukturen)
Projekte & Analyse
Mitarbeit bei SAP Einführungs-, Rollout- und Optimierungsprojekten
Erstellung von Berichtsstrukturen für Management und Controlling
Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Ad-hoc-Analysen für Geschäftsleitung oder Fachabteilungen
Mitwirkung an der Automatisierung von Controllingprozessen
Tätigkeiten im SAP FI (Financial Accounting)
Finanzbuchhaltung allgemein
Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle in der Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung
Pflege und Abstimmung von Sachkonten, Kreditoren- und Debitorenkonten
Durchführung von Buchungen (FB50, F-02, FB60, FB70, etc.)
Perioden- und Jahresabschlussarbeiten im Hauptbuch
Abstimmung zwischen Haupt- und Nebenbüchern (z. B. FI-AA, FI-AR, FI-AP)
Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable)
Erfassung und Prüfung von Eingangsrechnungen (MIRO, FB60)
Zahlungsvorbereitung und Zahlungsdurchführung (F110, F111)
Klärung offener Posten und Überwachung von Zahlungsfristen
Bearbeitung von Gutschriften und Skonti
Stammdatenpflege der Kreditoren (FK01/FK02)
Debitorenbuchhaltung (Accounts Receivable)
Erstellung und Verbuchung von Ausgangsrechnungen (FB70, VF01)
Überwachung offener Posten und Forderungsmanagement
Durchführung des Mahnverfahrens (F150)
Verbuchung von Zahlungseingängen (FF68, FEBAN, F-28)
Pflege der Debitorenstammdaten (FD01/FD02)
Anlagenbuchhaltung (Asset Accounting – FI-AA)
Erfassung und Verwaltung von Anlagegütern (AS01, AS02, AS91)
Durchführung von Abschreibungen (AFAB)
Umbuchungen, Zuschreibungen und Abgänge von Anlagen
Erstellung von Anlagenspiegeln und Abstimmung mit Hauptbuch
Bankbuchhaltung & Zahlungsverkehr
Pflege von Bankstammdaten und Hausbankkonten
Automatischer Kontoauszug (EBS) und Zahlungsabgleich (FEBAN, FF_5)
Erstellung von Zahlläufen, SEPA-Dateien und Buchung von Banktransaktionen
Durchführung von Kassenbuchungen und Abstimmung von Konten
Berichtswesen & Controlling-Schnittstellen
Erstellung von Auswertungen über das Report Painter/Writer und Standardreports (FBL1N, FBL3N, FBL5N, FS10N)
Vorbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Unterstützung bei der Kostenstellen- und Innenauftragsrechnung (Integration FI/CO)
Analyse und Dokumentation von Finanzkennzahlen
Prozessoptimierung & Projekte
Unterstützung bei SAP S/4HANA Migrationen (z. B. Einführung von Universal Journal, Business Partner Konzept)
Durchführung von Integrationstests und Schulungen für Key User
Prozessanalyse und -optimierung im Rechnungswesen
Unterstützung bei Audit-Vorbereitungen und internen Kontrollen
Customizing von Buchungskreisen, Zahlwegen, Mahnverfahren oder Kontenfindung (SPRO)
Schnittstellen & Integration
enge Zusammenarbeit mit den Modulen CO, MM, SD und AA
Abstimmung von Material- und Wareneingangs-/Rechnungsprozessen (MM ↔ FI)
Buchung von Erlösen und Fakturen aus dem SD-Modul
- Einrichtung elektronischer Kontoauszug
- Integration von Zahlungsprozessen und Bankbuchhaltung mit externen Systemen
Tätigkeiten im SAP MM (Materials Management)
Stammdatenpflege & -verwaltung
Anlage und Pflege von Materialstammsätzen (MM01/MM02)
Pflege von Lieferantenstammdaten (MK01/MK02, XK01/XK02)
Pflege von Einkaufsinfosätzen und Stücklisten
Datenkonsistenzprüfung und Massenpflege (z. B. über LSMW, MASS, Data Migration Cockpit)
Beschaffungsprozesse
Abwicklung von Bestellanforderungen (BANF, ME51N)
Erstellung, Änderung und Überwachung von Bestellungen (ME21N/ME22N)
Durchführung von Anfrage- und Angebotsprozessen (ME41–ME49)
Pflege und Verwaltung von Rahmenverträgen (Kontrakte, Lieferpläne)
Unterstützung bei der Lieferantenbewertung und Preisfindung
Wareneingang & Rechnungsprüfung
Buchung von Wareneingängen (MIGO)
Retourenabwicklung und Warenausgangsbuchungen
Unterstützung bei der logistischen Rechnungsprüfung (MIRO/MIR7)
Abstimmung von Differenzen zwischen Bestellung, Wareneingang und Rechnung
Bestandsführung & Lagerverwaltung
Durchführung von Umlagerungen und Umbuchungen (MB1B, MIGO)
Inventurvorbereitung und -durchführung (MI01–MI24)
Analyse von Lagerbeständen und Materialverfügbarkeiten
Unterstützung im Bereich Disposition und Bedarfsplanung (MRP-Läufe, MD04)
Reporting & Controlling
Erstellung von Auswertungen und Berichten mit SAP Query oder Standardreports (z. B. ME2N, MB52)
Analyse von Einkaufsvolumen, Lieferzeiten und Bestandswerten
Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen im Bereich Materialwirtschaft
Prozessoptimierung & Customizing (optional für Berater/Rollout-Projekte)
Prozessanalyse und -optimierung im Einkauf und in der Lagerlogistik
Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Key-User-Trainings
Customizing von Einkaufs- und Bestandsprozessen (SPRO)
Integration mit anderen Modulen (FI, CO, PP, SD)
Unterstützung bei Rollouts, Migrationen und S/4HANA-Umstellungen
Projekte & Schnittstellen
Mitarbeit bei Implementierungs- und Migrationsprojekten (z. B. S/4HANA)
Testmanagement (Integrationstests, User Acceptance Tests)
Schnittstellenbetreuung zu externen Systemen (z. B. Lieferantenportale, EDI, Ariba)
Zusammenarbeit mit den Modulen FI/CO, SD und WM/EWM
